Damals wie heute sind wir unseren Wurzeln in Mittelfranken (Bayern) treu: Angefangen 1950 in der Bäckerei in Wolkersdorf nahe Nürnberg, sind wir 2005 mit unserer Backstube in das 5 km entfernte Schwabach umgezogen.

Von Beginn an haben wir alles daran gesetzt, unsere Produktionsabläufe stetig zu optimieren und nachhaltiger zu gestalten.

Das haben wir bis heute erreicht:

1 2 3 4 5 6 7 8

1.

Im Jahr 2015 haben wir in größere Silos für unseren Hauptrohstoff Mehl investiert. Dadurch sparen wir Verpackungsmaterial ein (weniger Sackware) und reduzieren die Anzahl der Transportstrecken.

2.

Den Wasserverbrauch halten wir ebenfalls so gering wie möglich. Beispielsweise verwenden wir bei der Vorreinigung unserer Stikken (Backwägen) wieder aufbereitetes Wasser, bevor die „Klarspülung“ mit komplett sauberem Wasser erfolgt. So sparen wir Frischwasser bei der Hauptreinigung ein.

3.

Unsere Backöfen sind energieoptimiert gebaut (z.B. Isolierung, integrierter Wärmespeicher).

4.

Wir verzichten komplett auf energiefressende Kühltunnel, sondern geben unseren Knuspereien nach dem Backen die Zeit, schonend von selbst abzukühlen.

5.

Fast unser kompletter Betrieb wurde auf LED umgestellt. Damit konnten wir den Energieverbrauch für die Beleuchtung um ca. 70% reduzieren.

6.

Unser Textil-Dienstleister legt ein besonderes Augenmerk auf die Auswahl der Textilien (FairTrade Baumwolle) unserer Arbeitskleidung und hat einen nachhaltigen Reinigungsprozess etabliert: Mit nur einem Drittel an haushaltsüblichem Waschmittel und Wasser werden deutlich bessere Ergebnisse erzielt (z.B. durch optimale Befüllung der Waschmaschinen, Wasserückgewinnung). Zudem haben wir 2019 auf Poolkleidung (ohne individuellen Namenseindruck) umgestellt und konnten dadurch die benötigte Textilware reduzieren.

7.

Wir nutzen die Flachdächer unserer Bäckerei für den Betrieb von Photovoltaikanlagen zur Stromerzeugung. Hier erzielen wir eine jährliche CO2-Ersparnis von fast 135.000kg.

8.

Wenn unsere Knusper-Lieblinge unsere Backstube verlassen, machen sie sich bei Postversand im DHL-Paket auf eine umweltbewusste Reise in die Supermarktregale. Denn wir nehmen am DHL GoGreen Programm teil und verschicken unsere Pakete 100% klimaneutral. Hier werden die durch den Transport entstanden C02-Emissionen nach einem zertifizierten Verfahren (ISO 16064) ermittelt und mit externen Klimaschutzprojekten ausgeglichen. Die weltweiten Projekte setzen sich für den Umweltschutz und die Lebensqualität der Menschen vor Ort ein.